Lifestyle

Schönheit darf auch als Mutter kein Luxus sein

Wenn Schönheit aus Zeitgründen zu einem Luxus wird und man selbst gern häufiger vorm Spiegel stehen wollen würde, dann sollte man kurz innehalten und schauen, wie man seinen Alltag gestaltet. Nicht, weil jeder Mensch unbedingt ein mehrstündiges Wellnessprogramm durchlaufen muss, um glücklich zu sein, sondern weil es wichtig ist auch als viel beschäftigte Mutter sich Zeit für sich selbst nehmen zu können. Darin kommt mit der eigenen Körperbehandlung ein wesentlicher Aspekt zum Ausdruck, der leider häufig vergessen und unterschätzt wird. 

Die aufflammende Schönheitsfreude

Wie oft erlebt man beispielsweise bei Beiträgen auf Instagram, dass Mütter in einem Post ihrer Freude Ausdruck verleihen, endlich wieder Zeit für ein wenig Schminke gefunden zu haben. Nicht nur der Termin für das frische Wimpernlifting, sondern auch der einfache Lidstrich wird groß zelebriert und wird so zu etwas Besonderem, wo es doch vorher zumeist Alltag war. Oftmals sind gerade diese Personen dann erschrocken, wenn sie sich dessen bewusst werden, wie wenig Zeit sie sich für sich und ihren Körper nehmen! Diese Erkenntnis kann zutiefst erschüttern und eine große Bestürzung auslösen, doch sei ihnen an dieser Stelle versichert, dass dies normal ist und sich in naher Zukunft auch wieder ändern wird. Denn besonders die Geburt eines Kindes setzt den Fokus der Eltern einzig und allein auf die Fürsorge dieses Geschöpfes dessen Maß sich erst finden und einpegeln muss. Es wird sicherlich einige Zeit dauern, bis man wieder ausreichend Gelegenheit für ein ausführliches Wellnessprogramm hat, doch auch diese Zeit in der der geliebte Wachserhitzer oder Lockenstab wieder aus den Schränken herauskriecht, wird kommen.

Schönheitspflege kann auch von Innen kommen

Besonders wenn man in Gesprächen oder Beiträgen in den sozialen Medien die Erkenntnis erlangt, dass das Leben vor der Geburt des Kindes ein deutlich anderes gewesen sei, sollte man einmal bedenken, wie es sich zwischen den Zeiten verhielt. Denn bevor wir wieder ausreichend Zeit für uns und unseren Körper erhalten, oder zumindest den Wunsch danach formulieren, muss es ja einen Grund gehabt haben, warum wir diese Form der Körper- und Schönheitspflege nicht bereits am Tag nach der Geburt wieder beginnen lassen haben. Der Grund dafür liegt selbstverständlich in den je eigenen Umständen verborgen, doch kommt auch ein gewisses Maß innerer Erfülltheit hinzu. Der Bedarf sich selbst durch Wellnessprogramme im Alltag exponieren zu müssen schwindet im Anblick eigener Hingabe für andere. Ein temporäres Verdrängen der eigenen Fürsorge ist daher gänzlich normal und verständlich und kein Grund zur Beunruhigung. Der Eyeliner wartet auch weiterhin auf dich und freut sich bereits sehr wieder in Gebrauch genommen zu werden. Die eigene Schönheit ist dir keineswegs abhandengekommen und begleitet dich sicher und beständig durch deinen Alltag! Und sobald es wieder an der Reihe ist und dein Körper wieder nach Aufmerksamkeit sehnt, wirst du es innerlich spüren und dir die notwendige Zeit auch nehmen.